Rezitation

Die Lehre Buddhas wurde ursprünglich nur mündlich in Versform weitergegeben. Das Herz-Stura gehört zu den bekanntesten Textüberlieferungen des Buddhismus und wird deshalb stets zu Beginn unserer Meditationsabende rezitiert. Die deutsche Übersetzung folgt nach dem alt-japanischen Text.

.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .

HERZ-SUTRA

MAKA HANNYA HARAMITA SHINGYO

KAN Jl ZAI BO SAT GYO JIN HAN

NYA HA RA MI TA Jl SHO KEN GO ON

KAI KU DO IS SAI KU YAKU SHARl SHI

SHIKI FU l KU KU FU l SHIKI SHIKI

SOKU ZE KU KU SOKU ZE SHIKI JU SO

GYO SHIKI YAKU BU NYO ZE SHA Rl

SHI ZE SHO HO KU SO FU SHO FU

METSU FU KU FU JO FU ZO FU GEN

ZE KO KU CHU MU SHIKI MU JU SO

GYO SHIKI MU GEN Nl Bl ZE SHIN Nl

MU SHIKI SHO KO MI SOKU HO MU

GEN KAI NAI SHI MU l SHIKI KAI MU

MU MYO YAKU MU MU MYO JIN NAI

SHI MU RO SHI YAKU MU RO SHI JIN

MU KU SHU METSU DO MU CHI YAKU

MU TOKU I MU SHO TO KO

BO DAI SAT TA E HAN NYA HA RA

MI TA KO SHIN MU KEI GE MU KEI

GE KO MU U KU FU ON Rl IS SAI

TEN DO MU SO KU GYO NE HAN

SAN ZE SHO BUTSU E HAN NYA

HA RA MI TA KO TOKU A NOKU

TA RA SAN MYAKU SAN BO DAI

KO CHI HAN NYA HA RA MI TA ZE

DAI JIN SHU ZE DAI MYO SHU ZE MU

JO SHU ZE MU TO DO SHU NO JO IS

SAI KU SHIN JITSU FU KO KO SETSU

HAN NYA HA RA MI TA SHU

SOKU SETSU SHU WATSU GYA TEI

GYA TEI HA RA GYA TEI HA RA SO

GYA TEI BO Jl SOWA KA

HAN NYA SHIN GYO

.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .

DAS HERZ DER VOLLKOMMENEN WEISHEIT

Der heilige Bodhisattva Avalokitesvara, in tiefste Weisheit

versenkt, erkennt, dass die fünf Skandas, die fünf Bereiche

des Anhaftens, nämlich Körper, Gefühl, Wahrnehmung,

Willensregung und Bewusstsein, an sich leer sind. Alle

Bitterkeit und alles Leiden tilgt er, wenn er zum ehrwürdigen

Shariputra spricht:

Form ist Leerheit, Leerheit ist Form. Leerheit ist nicht

verschieden von Form, noch ist Form verschieden von

Leerheit. Alle Dinge in der Welt sind leer, so auch Gefühl,

Wahrnehmung, Willensregungen und Bewusstsein. Alle

Dinge sind wie die Leerheit, frei von Entstehen und

Vergehen, sie sind weder rein noch unrein, weder vollkommen

noch unvollkommen.

In der Leerheit gibt es keinen Körper, kein Gefühl und

keine Wahrnehmung, keine Willensregung und kein

Bewusstsein; da gibt es weder Augen, noch Ohren, weder

Nase noch Zunge, weder Leib noch Geist, weder

Sinnesobjekte noch Vorstellungen; da gibt es weder den

Bereich der Sinne; noch den Bereich der Sinnesobjekte,

noch den Bereich des Bewusstseins.

In der Leerheit gibt es weder geistige Blindheit, noch

Auflösung der geistigen Blindheit; es gibt weder Altern,

noch Sterben, noch Aufhebung des Alterns und Sterbens.

In der Leerheit gibt es kein Erkennen, kein Verwirklichen,

kein Leiden, kein Entstehen des Leidens, kein Ende des

Leidens und keinen Weg, der zum Ende des Leidens führt.

Nach dieser Weisheit, dass es nichts zu verwirklichen gibt,

streben die Suchenden. Darum ist kein Schleier vor ihrem

Herzen und keine Angst. Befreit von allen Verwirrungen

und allen Trübungen des Geistes, frei von allen Vorstellungen

wird endlich Nirvana erreicht.

Die Erleuchteten aller Zeiten, der Vergangenheit,

Gegenwart und Zukunft, folgen diesem Weg der vollkommenen

Weisheit, auf dem sie die große Befreiung erlangen.

Lasst auch uns diese tiefste Wahrheit erfahren!

Das ist das große Wort, das große Mantra, das Wort an

Tiefe ohnegleichen, das alle Leiden stillt, die Wahrheit, in

der es nichts Falsches mehr gibt; das Wort, das letzte

Weisheit offenbart:

GATE, GATE, PARAGATE, PARASAMGATE! BODHI SVAHA!

.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .

SCHLUSSREZITATION

 

SHI GU SEI GAN MON

SHU JO MU HEN SEI GAN DO

BON NO MU JIN SEI GAN DAN

HO MON MU RYO SEI GAN GAKU

BUTSU DO MU JO SEI GAN JO

 

DIE VIER BODHISATTVA GELÜBDE

Der Wesen sind unendlich viele

Wir geloben, sie alle zu retten.

Zerstörender Irrtum ist unerschöpflich.

Wir geloben, ihn zu überwinden.

Die Lehre der Wahrheit ist unermessbar.

Wir geloben, sie zu verwirklichen.

Buddhas Wahrheit ist unvergleichlich.

Wir geloben, sie zu vollenden.